DR. MARGRIT JÜTTE
IMAGINACIÓN & TRANSFORMACIÓN
La canción curativa
Sobre el viaje profundo del alma de un pájaro valiente
"Una medicina para el alma sensible para jóvenes y mayores."
El pajarito Amarí está descontento porque su entorno de vida le parece demasiado limitado. Un día sigue su anhelo, que lo lleva a la lejana tierra forestal. Aquí conoce a los traviesos pero muy sabios habitantes del bosque y maestros de las canciones curativas. Con la cariñosa compañía de sus nuevos amigos, Amarí se sumerge en lo más profundo del legendario Lago del Corazón y así en lo más profundo de su propio ser. Porque sólo así podrá encontrar su propia canción curativa...
Esta fabulosa parábola de la curación espiritual se entrelaza con mitos de América Latina y las tradiciones chamánicas de los indios amazónicos donde vivió el autor.
Portada : Ulrike Hirsch
Publicado de forma independiente (2017)
Tapa blanda, 118 páginas
ISBN-10: 1521005702
ISBN-13: 978-1521005705

"Große Bücher, die uns tief in der Seele und im Herzen berühren können, müssen keine dicken Romane sein. Oft liegt der Zauber verdichtet in gut 100 Seiten, die einen lange anhaltenden, tiefen Eindruck hinterlassen. Margrit Jüttes Buch „Der Heilgesang“ ist so eine kleine Perle – eine wunderschöne, farbenfrohe Parabel für das Leben, für die Suche nach sich selbst, nach dem eigenen Platz im Leben – und für die Sehnsucht der Seele, die ganze Weite des Lebens zu erfahren und gleichzeitig nach Hause zu kommen. Es erinnert uns an unsere ursprüngliche Verbindung mit der Erde, mit der Natur und mit all ihren Geheimnissen, mit der Weisheit ihrer Lebewesen – den sichtbaren und unsichtbaren. [...]"
"Ein ganz wundervolles, poetisches Buch mit einer tiefen Botschaft. Voller indigener Weisheiten und Erinnerung an das, was wirklich wichtig und essentiell ist. Ein wahrer Schatz für alle, die sich nach mehr sehnen als dem oberflächlichen Alltagstrott.
Wer z.B. das Café am Rande der Welt mochte, wird das hier lieben:)
Herzensempfehlung!"
“Als angehende Psychotherapeutin stellt diese Geschichte für mich im Kontakt mit meinen Klient/Innen einen wundervollen bunten Schatz dar [...] Wieder zu sehen, zu fühlen und das mit allen Sinnen. Manchmal müssen wir dies, wie der kleine Vogel Amari wieder erlernen.
Die Scheinwelt in der wir im Jetzt und Hier, hervorgerufen durch Medien und gesellschaftliche Zwänge, leben, ist da nicht bsehr heilsam."







